Veranstaltungen zum Aktionsplan Ostseeschutz 2030 von der Landesregierung Günther

„Informieren. Austauschen. Gestalten“ heißt es in der Überschrift auf der Einladung zu vier geplanten Veranstaltungen der Landesregierung unter Daniel Günther.

Eines dieser Schlagworte ist sehr fraglich. Aber zuerst zu den Fakten:

Die Landesregierung läd zu vier Veranstaltungen, auf denen sie zu den geplanten Maßnahmen informieren möchte.

Hier die Termine:

  • Kreis Rendsburg-Eckernförde: 28. April 2025, 19 Uhr, Stadthalle
    Eckernförde, Am Exer 1, 24340 Eckernförde
  • Kreis Schleswig-Flensburg: 05. Mai 2025, 18 Uhr, C.ulturgut,
    Alter Husumer Weg 222, 24941 Flensburg
  • Kreis Ostholstein: 06. Mai 2025, 18 Uhr, Eventfabrik Neustadt,
    Am Holm 82, 23730 Neustadt in Holstein
  • Kreis Plön: 07. Mai 2025, 18 Uhr, Aula der Stadt Plön, Am Schiffsthal,
    24306 Plön

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt und ohne Anmeldung darf nicht partizipiert werden.

Nehmt gerne teil, wenn ihr Zeit habt, über folgenden Link gelangt ihr zur Anmeldung: Anmeldung Informationsveranstaltungen

„Informieren. Austauschen. Gestalten“ heißt es in der Überschrift auf der Einladung zu vier geplanten Veranstaltungen der Landesregierung unter Daniel Günther.

Das Schlagwort „Gestalten“ ist sehr fraglich – warum?

Erstens: Die Veranstaltungen werden von der Eisenschmidt Consulting Crew GmbH durchgeführt. Mit von der Partie ist Peter Schottes, ein bekennender Unterstützer von Robert Habeck, demjenigen, der gegen alle Beteurerungen, die Surfverbote an der Nordsee durchsetzen lassen hat.

Zweitens: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und es ist anzunehmen, dass gewünschte Teilnehmer hier ausgewählt werden.

Was ist also die Erwartung?

Die Erwartung ist, dass es hier eine gelenkte Veranstaltung zu den geplanten Maßnahmen gibt und diese dann als Beteiligung der Bevölkerung dargestellt wird.